Liebe Obstfreundinnen und Obstfreunde,

der Herbst zieht langsam ins Land, und unsere Ernte neigt sich dem Ende zu. Die letzten Äpfel werden gepflückt, die Körbe füllen sich ein letztes Mal für dieses Jahr.

Hinter uns liegen arbeitsreiche, sonnige und auch fordernde Wochen – wir sind dankbar für jede helfende Hand und jede gute Stunde auf dem Feld.

Bald kehrt wieder mehr Ruhe ein auf unseren Obstwiesen, doch die Freude an frischen, regionalen Früchten bleibt – vielleicht nun als Saft, Mus oder in einem leckeren Kuchen?

Genießen Sie die goldene Jahreszeit –
mit warmem Herzen, wachem Blick und einem dankbaren Lächeln.

Bleiben Sie gesund, achtsam und zuversichtlich –
für das, was war, und das, was kommt.

Ihre Marion Wittrock

Ihre Obstplantagen in Höxter

Wittrock Obstplantagen

Seit über 100 Jahren produzieren wir hier am Standort in Höxter Obst.

Angefangen hat es mit Kernobst rund um den Betrieb und dem Handel vorwiegend mit Zwetschgen in den 30-er Jahren. Seit dem Klaus Wittrock 1958 den Betrieb seines Vaters übernahm wurde die Anbaufläche auf fast 100 ha erweitert und der Fokus auf die Produktion für den lokalen und regionalen Frischmarkt gelegt.

Seit mehr als 40 Jahren sind wir “anerkannter Obststbaufachbetrieb” und lassen unsere Früchte regelmäßig auf Schadstoffe untersuchen. So können wir Ihnen gesunde Früchte und gute Qualität zusichern.

2013 habe wir unseren Hofladen umgestaltet und freuen uns auf Ihren Einkauf.

Vielfalt und beste Qualität

Unsere Obstsorten

Beerenobst

Ab Mitte Mai werden wir die ersten, frühen Erdbeeren ernten. Später folgen Himbeeren, Rote Johannisbeeren und Stachelbeeren.

Sorten, unsere Sommer-Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie hier.

Steinobst

Reneclaude, Zwetschge und Mirabelle versüßen uns den Juli bis in den späten Sommer.

Auch größere Mengen sind für uns kein Problem, mit fast 15 Sorten ist über Mus bis Kuchen alles möglich.


Kernobst

Knackige, saftige und vielfältige Sorten von Äpfeln und Birnen werden ab Ende Juli wieder geerntet und helfen über die trüben Herbsttage hinweg.
Probieren Sie neue Sorten und lassen Sie Ihren Gaumen entscheiden.

Das Erntejahr

Jedes Jahr ist anders. Die Temperaturen und die Niederschläge prägen jedes Jahr und daher auch die Erntezeiträume.

Kontakt
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden